Wertungsmodus laut BC-Regelwerk
Um in die BC-Wertung aufgenommen zu werden, musst Du mindestens 5 (fünf) Wertungswettkämpfe absolvieren.
Falls du an mehr als 8 (acht) Wertungswettkämpfen teilgenommen hast, werden nur die besten 8 (acht) Ergebnisse für die BC-Wertung berücksichtigt.
Solltet Ihr als Mannschaft beim BrandenburgCup an den Start gehen wollen, beachtet bitte die Meldefrist und die gem. § 3.2 (BC-Regelwerk) damit notwendigen Angaben.
Eure Meldung erfolgt direkt an den Sportwart des BTB.
Fragen und Antworten zu den Regeln des BrandenburgCup
Was ist der BC ?
Der BC ist eine besondere und gesonderte Wertung des Brandenburgischen Triathlon Bund e.V. (BTB), welche allen Athleten der brandenburgischen Vereine mit gültigem DTU-Startpass offen steht.
Am Ende der Saison wird geehrt, wer über die gesamte Saison hinweg die konstant besten Platzierungen erzielte. Die Wertung ist getrennt nach Geschlecht und Altersklassen, jedoch bewusst unabhängig von Distanzen (z.B. SD, OD, MD, LD) und Wettkampfform (z.B. Duathlon, Triathlon)
Werden alle Veranstaltungen der Saison berücksichtigt?
Nein. Wettkämpfe, die für den BC gewertet werden, sind dediziert benannt.
Im Rahmen eines „best-off“ Verfahrens werden dabei mehr Veranstaltungen angeboten, als für die Wertung notwendig sind, so dass nicht an allen wertungsrelevanten Veranstaltungen teilgenommen werden muss. In der Cupwertung werden dann die besten Ergebnisse eines Athleten berücksichtigt (“best of“ und Streichergebnisse).
Wer legt die Streichergebnisse eines Athleten fest?
Dies erfolgt am Jahresende automatisch. Hat am Ende der Saison ein Athlet mehr für den BC wertungsberechtigte Wettkämpfe bestritten, als für die BC-Wertung notwendig, werden automatisch nur die besten Ergebnisse des Athleten gewertet. Daher sind alle während der Saison veröffentlichten Zwischenstände der BC-Wertung provisorisch und unverbindlich, da erst nach dem letzten Wettkampf alle Streichergebnisse feststehen, die konkrete Punktzahl pro Athlet errechnet und somit die finale BC Wertung erstellt werden kann.
Wie werden die für den BC wertungsrelevanten Veranstaltungen festgelegt?
Im Rahmen der Saisonplanung am Anfang des Jahres definiert der BTB in Absprache mit den Veranstaltern, ob eine Veranstaltung für den BC wertungsberechtigt ist.
Werden für die verschiedenen Distanzen unterschiedlich viele Punkte vergeben?
Nein. Der BC will in Bezug auf die Wertung bewusst keine Distanzen bevorzugen. Daher sind die für die BC-Wertung erzielbaren Punkte bei allen Distanzen gleich. Lediglich für die Landesmeisterschaften (LM) gibt es Sonderpunkte.
Kommt nur ein Wettkampf (=Distanz) pro Veranstaltung in die BC-Wertung?
Generell gilt:
(1) die Veranstaltung muss für den BC ausgeschrieben sein.
(2) nur startpasspflichtigen Distanzen einer Veranstaltung gehen jeweils in die BC Wertung ein.
Daraus ergibt sich, dass die startpasspflichtigen Distanzen OD, MD, LD wertungsberechtigt sind, dem hingegen z.B. eine SD nicht startpasspflichtig ist und somit nicht in die BC-Wertung eingeht. Ausnahme ist die Landesmeisterschaft (LM) über die SD; diese ist startpasspflichtig und somit geht das LM-Ergebnis in die BC-Wertung ein.
Findet also im Rahmen einer Veranstaltung mehrere startpasspflichtige Wettkämpfe (=Distanzen) statt, so geht jeder Wettkampf getrennt in die BC-Wertung ein. Der Idee des BC folgende wird damit keine Distanz bevorzugt.
Welche Wettkämpfe sind nun konkret in der BC Wertung?
Bei folgende Wettkämpfen folgender Veranstaltungen werden Punkte für den BrandenburgCup vergeben:
Datum | Veranstaltung | Veranstalter | Art | Wettkampf | Status |
25.02.2023 | Zweikampf mit Neptun | Neptun 08 Finsterwalde e.V. | SWIM & RUN | SWIM & RUN | BC 1 |
25.03.2023 | 31. Fürstenwalder Cross-Duathlon | TV Fürstenwalde 1990 e.V. | Cross-Duathlon | OD | BC 2 |
22.04.2023 | 2- Ruppiner Cross-Duathlon |
Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.V. |
Cross-Duathlon | OD | BC 3 |
06.05.2023 | 28. Spreewald Duathlon | Triathlon Spreewald e.V. | Duathlon | OD | BC 4 |
04.06.2023 | Tria Hatz in der Sängerstadt | Neptun 08 Finsterwalde e.V. | Triathlon | SD | BC 5 |
10.06.2023 | 33. Spreewald Triathlon | Triathlon Spreewald e.V. | Triathlon | MD | BC 6a |
10.06.2023 | 33. Spreewald Triathlon | Triathlon Spreewald e.V. | Triathlon | OD | BC 6b |
10.06.2023 | 33. Spreewald Triathlon | Triathlon Spreewalde e.V. | Triathlon | SD | BC 6c |
11.06.2023 | 6. Cottbuser OstSee Triathlon | TSV Cottbus e.V. | Triathlon | OD | BC 7a |
11.06.2023 | 6. Cottbuser OstSee Triathlon | TSV Cottbus e.V. | Triathlon | SD | BC 7b |
09.07.2023 | 25. Schlaubetal Triathlon | MSV TRIPOINT FFO e.V. | Triathlon | OD | BC 8a |
09.07.2023 | 25. Schlaubetal Triathlon | MSV TRIPOINT FFO e.V. | Triathlon | SD | BC 8b |
05.08.2023 | Eichenfelder Triathlon | Dorfverein Eichenfelde e.V. | Triathlon | OD | BC 9a |
05.08.2ß23 | Eichenfelder Triathlon | Dorfverein Eichenfelde e.V. | Triathlon | SD | BC 9b |
06.08.2023 | 4. Scharmützelsee Triathlon | TV Fürstenwalde 1990 e.V. | Triathlon | OD | BC 10a |
06.08.2023 | 4. Scharmützelsee Triathlon | TV Fürstenwalde 1990 e.V. | Triathlon | SD | BC 10b |
26.08.2023 | 7. Kossenblatter Schloß Triathlon | MULTISPORT-LOS e.V. | Cross-Triathlon | OD | BC 11a |
26.08.2023 | 7. Kossenblatter Schloß Triathlon | MULTISPORT-LOS e.V. | Cross-Triathlon | SD | BC 11b |
03.09.2023 | 5. F60 Triathlon | Tri Team Senftenberg e.V. | Triathlon | OD | BC 12a |
03.09.2023 | 5. F60 Triathlon | Tri Team Senftenberg e.V. | Triathlon | SD | BC 12b |
03.09.2023 | 3. TZMO Wukensee Triathlon | Bernauer Lauffreunde e.V. | Triathlon | OD | BC 13a |
03.09.2023 | 3. TZMO Wukensee Triathlon | Bernauer Lauffreunde e.V. | Triathlon | SD | BC 13b |